Wie lange geht die Pubertät
Die Pubertät ist eine Zeit des Wandels und der Entwicklung, die den Übergang von der Kindh...
Wenn man im Urlaub ist oder im Garten relaxen möchte, gibt es kaum was Entspannteres als in einer Hängematte zu liegen, zu schaukeln und die Seele baumeln zu lassen. Kein Wunder also, dass Babys das kuschelige Gefühl einer solchen Hängematte lieben und das leichte schunkeln sie entspannt.
Auch früher wurden die Kinder oftmals auf dem Arm in den Schlaf geschaukelt -doch das ablegen gestaltet sich manchmal schwieriger als man denkt.
Das Baby bemerkt es, wird unruhig und fängt im schlechtesten Fall an zu schreien und ist wieder wach.
Ein Babyhängematte vermeidet das, denn man bringt das Baby während es schon in einer richtigen Position liegt zum Schlafen und muss es nicht erstmal durch den Raum zum Bettchen tragen.
Und weil sich die Babyhängematten über immer mehr Beliebtheit erfreuen, zeigen wir euch die drei komfortabelsten Modelle.
Ruhe und Entspannung nach Hause holen: In der go2sleep Hängematte liegt das Baby sicher und geborgen, während der passende swing2sleep Federwiegen Motor das Baby sanft in den Schlaf wiegt
Mehr anzeigenDie go2sleep Babyhängematte besteht aus 100 Prozent Baumwolle und kann bei 30 °C gewaschen werden. Die Matratze ist mit Schaumstoff gefüllt. Mit eingearbeitetem Netz aus 100 Prozent Polyester
Seinem Baby beim Einschlafen zu helfen war noch nie so einfach: Die mitgelieferte ausführliche Bedienungsanleitung sorgt für einen reibungslosen und schnellen Aufbau
Sicher und gemütlich: Der Gurt und die zuknöpfbaren Enden der Hängematte bescheren ein extra Kuschelgefühl. Das integrierte Netz sorgt für eine angenehme Luftzirkulation
Lieferumfang: Hängematte go2sleep Beige, Holzbügel, Matratze, Karabiner, Drehwirbel. Besonders für agile Babys geeignet. Gesunde Körperhaltung
SICHERE LIEGEPOSITION: Ausruhen und entspannen in Rücklage, mit gesundem Rundrücken, entlasteter Wirbelsäule und leicht erhöhtem Köpfchen, natürlich und sanft gefedert.
Mehr anzeigenNACHHALTIG: Deutsche Entwicklung, BabyBubu Spezialfeder mit lebenslanger Garantie, 100 % ungebleichte, waschbare Baumwolle, Matratze gefüllt mit reiner Schafwolle, Distanzbügel aus deutscher Buche, produziert ausschließlich in Europa. Weiterverwendbar.
MITWACHSEND: Verwendbar von Geburt in der Basic Variante bis zum 10. Lebensmonat, erweiterbar durch Upgrade-Zubehör und umbaubar zum Hängesessel.
BABYBUBU ZUBEHÖR: Über die Deckenaufhängung hinaus sind mobile Türrahmen- und Standhalterungen erhältlich. Außerdem: Baby-Haltegurt für Neugeborene, XXL-Matratze (30x115cm), Federsystem mit weiteren Federn zur Erweiterung der Belastungsgrenzen für weitere Nutzung bis ins Babyalter hinaus.
Die Erfindung einer Babyhängematte ist schon auf viele Jahre zurückzuführen. Früher wurden die Babys viel in Tragetüchern getragen und wenn man mal eine hat frei brauchte, hat man diese an einen Baum oder am Haus befestigt und umfunktioniert um das Baby dort schlafend hineinzulegen.
Eine Hängematte ist immer aus einem Stoff, der sich anschmiegt, wenn das Baby hineingelegt wird. So liegt das Baby immer eng und es ist Mutterleibs ähnlich.
Durch die Begrenzung die dann entsteht, kann das Baby nicht aus der Hängematte fallen und auch die Bewegungen auf so engen Raum sind schwerer für das Kleine.
Selbst Schreikliniken verwenden Babymatten gern, um damit die kleinen Patienten zu beruhigen.
Babyhängematten kann man auf unterschiedliche Weise befestigen.
Man könnte sie z.B an Türen mit speziellen Türhängeklammern montieren.
Oder man befestigt sie mit einer Halterung und einem Karabiner an der Decke.
Auch kann man einfach ein Gestell dazukaufen, wenn man nicht unbedingt bohren möchte oder einfach flexibler vom Standort sein will.
Ab ca. dem 5 /6 Lebensmonat fangen die Babys an deutlich mobiler zu werden.
Sie drehen sich, wollen auf dem Bauch die Welt erkunden oder fangen eventuell sogar an sich voran zu schieben. Hier sollte man dann schauen, dass das Baby zum schlafen und tagsüber generell mehr auf härteren Unterlagen abgelegt wird, damit es sich ausreichend entfalten und auch ausprobieren kann.
Denn in der Hängematte sind derartige Bewegungen üben kaum bis gar nicht möglich.
Für die Sicherheit achtet man beim Kauf auf das beliebte GS oder TÜV-Siegel.
Vor dem Kauf sollte man auch noch darauf achten, ob man ein Baby hat was gerne geschaukelt wird oder eher das Gegenteil. Denn auch das gibt es – Babys die es beim Schlafen hassen, wenn Bewegung stattfindet. Für solche ist dann die Hängematte eher unpraktisch.
Auf einen Blick
Die Pubertät ist eine Zeit des Wandels und der Entwicklung, die den Übergang von der Kindh...
Der Stimmbruch ist ein natürlicher Teil der Pubertät für Jungen. Es ist eine Phase, i...
Dubrovnik ist eine malerische Stadt in Kroatien mit mittelalterlicher Architektur und einer beeindru...