Woran erkennt man Autismus bei Kindern
Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die sich in frühkindlichem Alter mani...
Ihr sucht eine Option euer Baby mal kurz abzulegen ohne dass es gleich losschreit.
Einfach nur still da liegen ist dem kleinen Wesen zu langweilig? Es möchte schon beobachten oder Dinge anfassen, mag Musik und schaukelt gerne hin und her?
Dann könnte eine Babywippe die richtige Anschaffung für dich sein.
Mit einer Babywippe hat man die Möglichkeit, mal über kurze Zeit etwas zu erledigen, wie Papierkram, Haushalt oder kochen.
Die kleinen sind abgelenkt und bespaßt oder werden sogar durch die Musik und die sanfte Bewegung in den Schlaf getragen.
ERGONOMISCH UND NATÜRLICH - Die natürliche Haltung des Babys wird in jeder Wachstumsphase vom Kopf bis zur Hüfte unterstützt
Mehr anzeigenMITWACHSEND UND MULTIFUNKTIONAL - Neugeborenenliege, Babywippe und Kleinkindstuhl in einem. Mit 3 höhenverstellbaren Positionen, über eine Pedaleinstellung einfach zu bedienen
NATÜRLICHE SCHAUKELBEWEGUNG - Keine Stecker, Batterien oder Schalter. Sanfte Selbstregulation, da das Baby die Bewegung der Babywippe selbst auslöst
FÜR DEN ALLTAG - Perfekt geeignet für den Transport oder zum Verstauen. Die Babywippe kann komplett flach zusammengeklappt werden
MAXIMALER KOMFORT - Weicher und atmungsaktiver Stoff. Die beiden Materialien Ponte-Knit und das Baumwollgewebe an der Sitzfläche sind nach Oeko-Tex Standard 100 und die Schnallen bluesign zertifiziert
2-in-1-Babyschaukel: Die Kori kann ab der Geburt bis max. 9 kg verwendet werden und lässt sich sowohl als Sitz als auch als Wippe verwenden
Mehr anzeigenDie gemütliche Einlage für Neugeborene aus qualitativ hochwertigen Materialien sorgt für maximalen Komfort und optimale Unterstützung Ihres Babys
Die ergonomische Babywippe lässt sich mit nur einer Hand in drei unterschiedliche Sitzpositionen einstellen
Einfaches Faltsystem: Durch das intelligente Design der Maxi-Cosi Kori lässt sich die tragbare Babyschaukel leicht zusammenklappen und aufbewahren
Natürliches, angenehmes Schaukeln mit dem eigenen Körpergewicht, ganz ohne Batterien und Kabel. Nicht zum Schlafen geeignet
SlimFold ermöglicht einfaches Zusammenklappen und Tragen mit einer Hand
Mehr anzeigenAngetrieben durch Hybridrive-Technologie für unterwegs - Batterien halten bis zu dreimal länger
5 Schwunggeschwindigkeiten, 8 Melodien und 3 Naturgeräusche
Flüsterleiser Betrieb für ein nahezu geräuschloses Erlebnis
Leicht zu reinigendes Sitzpolster und Kopfstütze
Lautstärkeregelung und 3 Timer-Einstellungen 30, 45 & 60 Minuten
Abnehmbarer Spielzeugbügel mit 2 Plüschtieren
Maschinenwaschbares Sitzpolster und Kopfstütze für einfache Reinigung
Anwendungstipp- Um die Swing-Funktion zu starten, drücken Sie die Taste, bis die blinkende LED die gewünschte Einstellung anzeigt. Drücken Sie vorsichtig auf den Sitz, um die Schaukelbewegung zu starten. Wenn die Geschwindigkeitseinstellung während der Schwungbewegung geändert wird, blinkt die LED während dieser Geschwindigkeitseinstellung. Verwenden Sie den Schaukel-Timer, um die Schaukel automatisch auszuschalten. Die Low Battery Detection-Funktion erkennt schwache Batterien und unterbricht den normalen Schwenkbetrieb. Die Anzeige leuchtet auf (rot), wenn Sie bei schwachen Batterien eine Taste drücken. Um den normalen Betrieb wiederherzustellen, ersetzen Sie alle Batterien
Ergonomische Babywippe – perfekte Stütze schon für Neugeborene
Mehr anzeigenNatürliches Schaukeln ohne Batterien und Kabel
Zusammenklappbar und einfach innerhalb des Wohnraums umzustellen
Ab 3,5 kg/53 cm bis 13 kg (etwa ab Geburt bis zwei Jahre)
In drei weichen Materialien erhältlich: Baumwolle, Mesh und besonders kuscheliger 3D-Jersey
Tragbarer Schaukelsitz für Babys und Kleinkinder (bis zu 18 kg)
Mehr anzeigenZwei verstellbare Sitzpositionen und ein abnehmbarer Spielbügel mit zwei Spielzeugen zum Anstupsen
Sanfte Schwingungen beruhigen das Baby
Ausklappbarer Ständer zur Umwandlung in einen fest stehenden Sitz
Maschinenwaschbares Sitzpolster
Die Größten Unterschiede bei Babywippen sind die Funktionen.
Hier unterscheidet man zwischen Wippen mit Batteriebetriebenen Funktionen und ohne.
Es gibt welche, die Wippen nur wenn das Baby sich bewegt und mitmacht, das heißt, diese sind eher für schon etwas kräftigere größere Babys sinnvoll.
Andere wiederum sind motorisch und funktionieren mit Batterien. Diese können dann z.B Musik spielen (oftmals verschiedene Lieder) und sanft schaukeln (meist mit verschiedenen Schnelligkeitsstufen).
Einige Babywippen haben noch ein integriertes Mobile oder einen Spielbogen verbaut, sodass die Babys diesen anfassen und begutachten können.
Weitere Unterschiede sind die Liege/Sitzpositionen. Die meisten Babywippen kann man in der Position verstellen, das heißt für ganz kleine Babys liegend und für die größeren kann man es später in sitzend umändern.
Natürlich gibt es auch in der Form, Farbe und in den Motiven starke Unterschiede, aber das ist dann eine individuelle Geschmackssache.
In einer Babywippe liegen die kleinen in einer unnatürlichen Haltung und die starre Position wirkt sich über eine längere Zeit schlecht auf den Rücken und Halswirbel des Babys aus.
Des Weiteren sollte man Babys lieber öfters auf eine Krabbeldecke legen, denn das fördert den natürlichen Bewegungsdrang des Babys. Hier kann es strampeln, robben oder sich hin und her drehen.
Kinderärzte empfehlen eine Höchstnutzungsdauer für Neugeborene am Tag für ca. 30 Minuten. Kinder ab 3 – 6 Monaten können sogar bis zu 2 h darinsitzen. Danach sollten sich die Babys wieder lang machen, strecken und bewegen können.
Denkt bitte immer daran, euer Baby in einer Wippe richtig anzuschnallen. Denn durch das Schwingen der Wippe besteht ansonsten die große Gefahr, dass das Baby rausfällt und sich schwer verletzt.
Auf einen Blick
Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die sich in frühkindlichem Alter mani...
Die Anmeldung eines Kindes im Kindergarten stellt für viele Eltern einen bedeutenden Schritt in...
Lyon ist eine lebendige Stadt im Osten Frankreichs, bekannt für ihre reiche Geschichte, kulinar...