Die TOP 5 Reisebetten für Babys oder Kleinkinder
Ihr wollt demnächst in den ersten Familienurlaub fahren, wisst aber noch gar nicht so richtig w...
Irgendwann im Laufe einer jeden Schwangerschaft kommt der Punkt, wo man sich damit befassen muss, wo das Baby später schlafen und spielen wird.
Hier kommt dann das Babyzimmer ins Spiel, eine der größten Anschaffungen für den neuen kleinen Erdenbürger.
Hier gibt es unzählige Modelle, Varianten, Preisklassen, Farben und Möbelstücke.
Was man alles für ein vollständiges Babyzimmer braucht und welches Zubehör sinnvoll ist, dass erfahrt ihr hier.
Babyzimmer kann man grundsätzlich auf zwei verschiedene Arten kaufen. Das ist Hersteller und Verkäuferabhängig.
Es gibt einige Zimmer, die gibt es nur als Komplettset zu kaufen. Der Vorteil hierbei ist, dass es meist deutlich günstiger ist, als alles einzeln zu erwerben.
Oftmals ist der Nachteil, dass es keine Extras dazu gibt und dass man auch nichts an dem Set verändern kann. Wenn also der Schrank zu groß ist, kann man das Komplettzimmer nicht kaufen.
Die zweite Variante ist der Erwerb von einzelnen Möbelstücken aus einer Serie oder man mischt Serien durcheinander, wie es am besten passt und es einem gefällt.
Der Vorteil ist die Flexibilität, der Nachteil beim Vermischen sind eventuelle Farbunterschiede.
Babybett: Liegefläche: 140 x 70 cm, Höhe: 80 cm, 3 Schlupfsprossen 1-seitig mittig abnehmbar, umbaubar zum Juniorbett, Umbauseiten separat erhältlich
Mehr anzeigenWickelkommode: Maße montiert (B/H/T): 90 x 89 x 78 (39) cm, 2 Türen, 2 Schubkästen, 3 Fächer, umbaubar zur Kommode, hinter jeder Tür 1 Boden
Kleiderschrank 3-türig: Maße montiert (B/H/T): 90 x 190 x 52 cm, 3 Türen, 2 Schubkästen, hinter der linken Tür 2 Böden und 1 Kleiderstange, hinter den rechten Türen je 1 Boden
Griffe in Aluoptik, alle Schubkästen auf Metallführungsschienen
Dekoration nicht im Lieferumfang enthalten
2-tlg. Sparset 'Bridge' mit Babybett und breiter Wickelkommode. Edelmatt: MDF Uni, weiß lackiert und massiv, Esche klar lackiert. Bett L 150 x B 76 x H 94 cm, Matratzenmaß 70 x 140 cm, Wickelkommode B 120 x T 77 bzw. 52 x H 101 cm
Mehr anzeigenDas Kinderbett eignet sich für 140 x 70 cm Matratzen und kann, wenn die Kinder größer werden, im Handumdrehen durch die 2 im Lieferumfang enthaltenen Umbauseiten in ein praktisches Juniorbett oder bequemes Kindersofa umgebaut werden
Durch den 3-fach höhenverstellbaren Lattenrost von 33 auf 49 und 63 cm können Babys kinderleicht und rückenschonend aus dem Bett gehoben und wieder reingelegt werden. Der hochwertige Sockel aus massivem Eschenholz sorgt für Stabilität
Der Wickeltisch ist mit 3 Schubkästen ausgestattet, in denen alle wichtigen Dinge, die im Wickelalltag genutzt werden, verstaut werden können. Der Aufsatz kann nach individuellen Bedürfnissen links, mittig oder rechts montiert und auch entfernt werden
Pinolino erfüllt seit 1997 Kinderträume und vertreibt Kindermöbel, Accessoires und Spielwaren. Das deutsche FSC-zertifizierte Unternehmen verwendet ausschließlich für Kinder geeignete Lacke, Lasuren und Öle und gewährt 10 Jahre Pinolino-Plus-Garantie
7 teiliges Babyzimmer für Jungen und Mädchen
Mehr anzeigenMade in Germany
mit Kleiderschrank und Babybett 70 x 140 cm inklusive Umbauseiten und Bettschubkasten
mit Wickelkommode inklusive Seitenregal, mit Standregal
Fronten und Korpus in Weiß
hochwertige Metallbeschläge und pflegeleichte Oberflächen
Aus welchen Möbelstücken ein Babyzimmer besteht, ist immer ganz individuell. Es kommt vor allem darauf an, wie viel Platz man hat, ist es ein separates Zimmer oder bei einem Geschwisterchen oder was man an Stauraum und Möbeln braucht.
Die normale Grundausstattung eines Babyzimmer ist:
Es wird meistens noch nicht ganz am Anfang benutzt, ist aber definitiv sinnvoll gleich mitzukaufen. Denn benutzt wird es, wenn die Zeit gekommen ist von fast allen.
Hier habt ihr die Wahl zwischen den oben genannten Maßen. Das normale Maß, was man auch deutlich länger nutzt kann ist 70x140 cm. Hierfür benötigt ihr dann noch eine gute Kinderbettmatratze, ein Federholzrahmen ist meistens im Bett schon integriert.
Auch das ist ein wirklich sinnvolles und hilfreiches Möbelstück, was meines Erachtens in keinem Babyzimmer fehlen darf.
Die Kommode bietet viel Stauraum für Kleidung, Cremes, Windel und anderen Dingen, die man für Babys braucht. Und der Wickelaufsatz hat die perfekte Höhe, um das Baby ganz entspannt zu wickeln.
Das Beste daran: Wenn ihr den Wickelaufsatz später nicht mehr braucht, weil das Kind mittlerweile Trocken ist, könnt ihr ihn in den meisten Fällen einfach abschrauben und die Kommode noch ohne Aufsatz weiternutzen.
Was würde man nur ohne einen Kleiderschrank tun? Man kennt es ja schon von sich. Man hat immer viel zu viel Kleidung im Schrank hängen. Und jetzt überlegt mal, wie viel Kleidung sich erst ansammelt, wenn ihr ein Baby habt. Vor allem in der ersten Zeit springen die Größen ja förmlich von 50 auf 74 in ein paar Monaten. Hier ist also viel Stauraum gefragt.
Natürlich gibt es aber auch hier je nach Hersteller einige weitere passende Möbelstücke zur ausgewählten Babyserie zu kaufen. Beliebte Dinge sind z.B
Praktisch für Pflegeutensilien, wo die Babys nicht rankommen sollen.
Mehr Stauraum, ansonsten ist dahinter eine Lücke.
Meistens eher für etwas später interessant, wenn Spielzeug oder Bücher ins Spiel kommen. Sehr praktischer Stauraum, oftmals passend für kleinere Stoff oder Holzeinsätze
Hier kann ich nur sagen: Am besten immer direkt mitbestellen. Diese benötigt man, wenn man später die Gitterseiten des Babybettes abmontieren möchte und das Kind ein offenes Bett haben soll. Wenn man sie nicht direkt mitbestellt, läuft man der Gefahr auf, dass man sie nach ein paar Jahren gar nicht mehr nachbestellen kann.
Babyzimmer bestehen heutzutage aus den verschiedensten Materialien.
Das meistgekaufte Material ist eine MDF oder eine Spanplatte mit Folie, denn das ist auf dem Markt am preiswertesten und trotzdem robust.
Oftmals werden aber auch die Zimmer aus Massiv Holz gekauft. Hier muss man als Kunde aber tief in die Geldtasche greifen, denn das ist das Teuerste am Zimmer.
Es gibt auch Zimmer die kleinen Einsätze aus Stein oder Glas zur Verzierung haben.
Ansonsten sind die verschiedenen Holzarten die beliebtesten Babyzimmer bei den Kunden. Das liegt vor allem daran, dass sie sehr flexibel in ihrer Form und Farbe sind.
Hier ist der Kreativität keine Grenze gesetzt und man bekommt fast alles passend!
Ihr wollt demnächst in den ersten Familienurlaub fahren, wisst aber noch gar nicht so richtig w...
Kleine neugierige Kinder wollen gerne alles anfassen und ausprobieren was sie sehen und vorfinden. S...
In unserem letzten Beitrag haben wir euch die besten Reisebetten für Kinder vorgestellt. Nun is...
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.