Die 5 besten Beistellbetten

Die 5 besten Beistellbetten

26. August 2025 / Andreas Kirchner

Beistellbetten sind eine der sinnvollsten Anschaffungen, die frischgebackene Eltern gut gebrauchen können. Sie sind sehr stabil, klein und flexibel einsetzbar.

Besonders praktisch sind sie, weil man eine Seite des Bettes abnehmen kann und somit das Beistellbett direkt an das Elternbett stecken kann.

Das bedeutet, ihr habt euer Neugeborenes direkt neben euch, könnt es sehen oder zum Füttern und Beruhigen schnell zu euch holen.

Ihr müsst also nicht schlaftrunken aufstehen und das Baby ins Bett holen und könnt euren wertvollen Schlaf genießen und neue Kraft für den nächsten Tag tanken.

Welches Beistellbett passt an mein Bett?

Hier muss man schauen, was man selber für ein Bett hat. Das gute vorweg. Die Beistellbetten gibt es heutzutage tatsächlich für fast jede Bettenart.

Die meisten von ihnen sind mehrfach höhenverstellbar und somit genau an eure Betthöhe anpassbar.

Es gibt die Beistellbetten aber auch noch in extra hoch, wenn ihr z.B ein Boxspringbett besitzt.

Am besten messt ihr erst einmal euer Bett inklusive Matratzenhöhe aus und dann schaut ihr euch die Maßangaben unserer gelisteten Produkte an.

Hier werden ihr sicherlich fündig werden.

Hier unsere Bestenliste der Beistellbetten für einen gesunden und erholsamen Schlaf:

babybay Boxspring Beistellbett aus massivem Buchenholz / kompakt & verwandelbar / Kinderbett Höhe stufenlos verstellbar & umweltfreundlich / mitwachsendes Babybett (natur lackiert)

STUFENLOS HÖHENVERSTELLBAR – Durch die hohe Bauweise und die individuelle Höhenverstellung lässt sich das Beistellbett exakt an das Boxspringbett anpassen - ohne Spalt, ohne Stufe, ohne Wackeln - so haben Sie Ihren Liebling immer ganz nah bei sich

FLEXIBEL – babybay Boxspring hat eine spezielle Gurtbefestigung und lässt sich dadurch einfach und schnell am Elternbett befestigen. Durch die großzügige Liegefläche ist es auch für Zwillinge geeignet

LANGLEBIG & VIELSEITIG VERWANDELBAR – babybay wächst mit: Aus dem Beistellbett machen Sie im Handumdrehen eine Sitzbank oder einen Spieltisch und mit optionalem Zubehör einen Stubenwagen, einen Kinderstuhl, einen Laufstall oder sogar ein großes Kinderbett

VIELFACH GETESTET & AUSGEZEICHNET – babybay ist von führenden Kinder- und Fachzeitschriften mehrfach ausgezeichnet. Auch Hebammen und Stillberater empfehlen babybay mit dem 100 % Empfehlungssiegel von Hebammen-testen.de als ideales Stillbett

NACHHALTIG & SICHER – babybay ist bis 150 kg belastbar und lässt sich durch die spezielle Befestigung sicher am Elternbett fixieren. Das massive, antibakterielle Buchenholz stammt aus heimischen Wäldern. Alle Lacke sind schadstofffrei sowie speichelfest

232,00 €*
babybay Boxspring Beistellbett aus massivem Buchenholz / kompakt & verwandelbar / Kinderbett Höhe stufenlos verstellbar & umweltfreundlich / mitwachsendes Babybett (natur lackiert)
232,00 €*
Maxi-Cosi Iora Beistellbett Baby, Faltbares Co-Sleeper, 0–6 Monate, max. 9 kg, 4 Neigungs- und 5 Höhenstufen, Leichtes Schieben, Bequeme Matratze, Großer Korb, Leicht zu Tragen, Essential Graphite

BABY BEISTELLBETT: Mit dem 2-in-1-Beistellbett können Sie und Ihr Baby bequem nebeneinander oder bei hochgeklapptem Seitenteil getrennt voneinander schlafen – Verwendbar von der Geburt bis zu 6 Monaten

BESONDERS BEQUEM MATRATZE: Im Beistellbett Iora mit gepolsterter Matratze und 4 Neigungsstufen schläft Ihr Baby unvorstellbar bequem

EINFACH SCHIEBEN: Dank der Easy-Slide-Funktion des Iora können Sie das Zustellbett einfach so verschieben, dass es perfekt neben Ihr Bett passt und Sie entspannt nebeneinander schlafen können

4 NEIGUNGS- UND 5 HÖHENSTUFEN: Iora ist so einfach zu verstellen. Stellen Sie das Bettchen auf Höhe Ihres Betts und neigen Sie die Matratze so, dass Ihr Baby zur Linderung von Reflux aufrechter liegt

GROSSER AUFBEWAHRUNGSKORB: Für alle wichtigen Sachen gibt es den praktischen großen Korb, so dass Sie alles zur Hand haben, um Ihr Baby zu füttern, seine Windel oder auch die Bettwäsche zu wechseln

EINFACH ZUSAMMENZUKLAPPEN UND ZU TRAGEN: Iora lässt sich leicht zusammenklappen und mitnehmen, wenn Sie unterwegs sind oder Ihr Baby außer Haus schläft – Reisetasche inkl. (cm) 18.5 x 56 x 107 (HxBxT)

GROSSES NETZFENSTER: Durch das große Fenster haben Sie Ihr Baby immer im Blick, auch wenn die Seite hochgeklappt ist, wobei es für Atmungsaktivität und Luftzirkulation im Bettchen sorgt

ZUBEHÖR: Ergänzen Sie das Beistellbett Iora um die weichen, im 2er-Pack erhältlichen Spannbetttüchern Iora von Maxi-Cosi (separat erhältlich) aus 100 % Baumwolle

WARNUNG: Nur für Betten für Erwachsene mit einer Mindesthöhe von 56 cm (Gesamthöhe von Bettrahmen und Matratze) und einer Bettrahmenhöhe von min. 30cm/max. 49cm zu verwenden; der Beistellbett darf nicht verwendet werden, wenn der Abstand zwischen der Kante des Bettrahmens und der Matratze > 5,5 cm ist.

148,30 €*
Maxi-Cosi Iora Beistellbett Baby, Faltbares Co-Sleeper, 0–6 Monate, max. 9 kg, 4 Neigungs- und 5 Höhenstufen, Leichtes Schieben, Bequeme Matratze, Großer Korb, Leicht zu Tragen, Essential Graphite
148,30 €*

Wie lange kann man ein Beistellbett nutzen?

Das kommt ganz auf das Modell an. Es gibt Beistellbetten mit kleineren Maßen, da liegen Babys dann meist so ca. 6 Monate drinnen.

Es gibt aber mittlerweile auch Hersteller die große Betten anbieten, die dazu auch noch eine hohe Absturzsicherung haben. Diese reichen von der Größe ca. bis das Kind 18 Monate alt ist.

Aber auch hier sollte man eher auf das Kind schauen. Ist das Kind schon groß, kann es sich schon hochziehen, stehen oder klettert es sogar schon? Dann sollte man lieber auf ein Kinderbett umsteigen, denn das ist durch die hohen Gitterseiten einfach sicherer.

Wie werden Beistellbetten befestigt?

Es gibt Betten die werden mit einem Gurtsystem am Elternbett befestigt. Die passende Matratze ist oftmals etwas breiter, damit zwischen Beistell- und Elternbett keine Besucherrille entsteht.

Es gibt aber auch Betten die werden verschraubt oder einfach nur mit Brettern geklemmt. Auch hier ist wieder entweder eine größere Matratze dabei oder aber ein kleiner Keil, der die Lücke genau schließt.

Aus welchen Materialien bestehen Beistellbetten?

Die gängigsten Varianten der Beistellbetten, sind die Massivholzbetten. Es gibt sie meist in den Farben naturbelassen, weiß oder dunkelbraun – je nachdem was zum restlichen Zimmer passt.

Wenn man Holz bei Betten nicht schön findet, gibt es sie auch mit Stoff bekleidet, darunter Kunststoff und Metallgestelle für den stabilen Halt. Auch diese gibt es selbstverständlich in verschiedenen Farben und Optiken.

Hier muss man meist auch nichts ab oder umbauen, sondern einfach einen Reißverschluss öffnen, und das Bett am Elternbett fixieren.

Fazit

Ein Beistellbett kann wirklich praktisch und hilfreich sein.

Vor allem wenn man nachts noch oft hochmuss, um zu stillen, kann es den Elternschlaf deutlich verbessern. Hier genügt ein Handgriff nach dem Neugeborenen, man muss nicht mehr ständig aufstehen und kann ganz entspannt liegen bleiben.

Praktisch ist auch noch die Sicht auf das Baby. Dadurch, dass das Beistellbett genau auf der Höhe von dem Elternbett ist, kann man das Kind beobachten und sieht, wenn ihm etwas fehlt.

Und wenn man es nicht mehr als Beistellbett benötigt, macht man einfach die Außenseite wieder ran und hat ein richtiges kleines Bettchen, was man in den Raum stellen kann.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins kinder-aktuell.de. Auf unserer Seite stellen wir Eltern jede Menge Infos, Tipps, Ratgeber und Produktempfehlungen für Kinder vor. Alles was Sie über Kinder und deren Erziehung wissen sollten haben wir Ihnen hier ausführlich zusammengestellt.

Neu im Magazin

Die 5 sichersten Schwimmwesten für Kinder

Der wichtigste Grund eine Schwimmweste zu tragen ist ganz klar: Sie schützt im Ernstfall vor de...

Die besten 4 Hochbetten für Kinder

Es fängt schon früh an das Kinder von Hochbetten magisch angezogen werden.Ist man im M&oum...

Die TOP 5 Reisebetten für Babys oder Kleinkinder

Ihr wollt demnächst in den ersten Familienurlaub fahren, wisst aber noch gar nicht so richtig w...

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.