Wie lange geht die Pubertät
Die Pubertät ist eine Zeit des Wandels und der Entwicklung, die den Übergang von der Kindh...
Unter dem Wort Fieberkrampf versteht man das verkrampfen der Muskeln beim Kind oder aber auch bei Erwachsenen. Manchmal verliert das Kind auch sein Bewusstsein oder ist nicht ansprechbar. Der Körper ist dabei steif und durchgestreckt.
Aber auch zuckende Beine oder Arme sind keine Seltenheit. Bei einigen verfärben sich Gesicht oder Lippen blau, andere haben einen starren Blick mit weit aufgerissenen Augen.
Ein Fieberkrampf ist genauso schnell vorbei, wie er angefangen hat. Er wirkt oftmals für Eltern beängstigend, weil sie ihr Kind vielleicht in so einem Zustand noch nicht erlebt haben. Das gute daran ist, dass dieser Krampf in den meisten Fällen harmlos ist und sich das Kind meistens nach einer Stunde wieder entspannt und davon ausgeruht hat.
Bei einem Fieberkrampf ist eines ganz Wichtig: Ruhe bewahren!
Wenn es das erste Mal ist das ihr Kind einen Fieberkrampf bekommt, dann ruft die 112. Die kann euch genaue Anweisungen zu der Situation geben.
Man sollte auf jeden Fall versuchen, dass Kind im Arm zu halten oder auf eine weiche Unterlage zu legen. Und was noch sehr wichtig ist: Man darf dem Kind nichts in den Mund stecken, selbst wenn das Kind sich auf die Zunge beißt.
Es geht vorbei, auch wenn es in dieser Situation nicht so aussieht. Generell sollte man bei Fieberkrämpfen nichts im Mund haben, da man sich eine Zahnverletzung zuziehen könnte.
Als Gegenstück zu den Dingen die man bei einem Fieberkrampf unbedingt machen sollte gibt es auch noch diese, die man auf keinen Fall tun darf.
Hier haben wir eine kleine Auflistung darüber:Leider gibt es keine Mittel die Fieberkrämpfe komplett verhindern. Nicht mal mit einer konsequenten Fiebersenkung durch Zäpfchen oder Fiebersaft kann man dem aus dem Weg gehen.
Die meisten Krampfanfälle treten auf, weil das Fieber des Kindes sehr schnell steigt, so schnell, dass man als Elternteil nicht rechtzeitig reagieren kann.
Wenn Fieberkrämpfe öfters auftauchen oder kompliziert sind, kann man das mit krampflösenden Medikamenten kurzzeitig lösen. Eine dauerhafte Behandlung mit diesen Medikamenten ist nicht nötig und sollte wirklich nur eine Ausnahme darstellen.
Die Pubertät ist eine Zeit des Wandels und der Entwicklung, die den Übergang von der Kindh...
Der Stimmbruch ist ein natürlicher Teil der Pubertät für Jungen. Es ist eine Phase, i...
Das Elterngeld ist eine staatliche Leistung, die Eltern finanziell unterstützen soll, wenn sie ...
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.