Sylt mit Kindern erleben
Sylt ist eine Insel in Nordfriesland, die ein beliebtes Urlaubsziel für Familien mit Kindern is...
Kleine neugierige Kinder wollen gerne alles anfassen und ausprobieren was sie sehen und vorfinden. So auch in der Küche. Hier sind die Gefahrenquellen deutlich höher als in den meisten Wohnräumen. Scharfe Messer, Teller oder Gläser die kaputt gehen, Quetschungen an Schubladen und das Klemmen an Türen. Die größte Gefahr verbirgt sich aber beim Herd. Hier können die kleinen nicht sehen, was passiert und fassen wohlmöglich ohne groß nachzudenken auf die kochend heiße Herdplatte- Schon ist eine Verletzung entstanden, dessen Narben noch lange sichtbar sein können. Deswegen wird empfohlen, ein Herdschutzgitter vor die Herdplatte zu montieren. Dieses schützt die Kinder mit einer einmaligen Anschaffung nachhaltig davor sich Verbrennungen zuzufügen.
Ein Herdschutzgitter ist ein meist aus Metall, Kunststoff oder Holz bestehendes Gitter, was man vor einen Herd montieren kann.
Es gibt verschiedene Gitter mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten, denn es passt nicht jedes zu jedem Herd.
Auch eine Farbauswahl zwischen Silber, weiß, schwarz oder holzfarben ist möglich.
Es gibt mehrere Varianten, um ein Herdschutzgitter zu montieren.
Die einfachste ist die, das Gitter zu klemmen. Hierzu wird das Gitter mit Schraubzwingen an der Küchenplatte montiert. Der Vorteil ist, man muss nicht bohren und alles sieht, wenn der Schutz abgebaut ist wieder wie immer aus.
Die zweite recht simple Variante ist die, das Herdschutzgitter zu kleben. Das Klebeband muss hierzu ca. 60 Sekunden angedrückt werden und soll dann ganz sicher sitzen und ausreichend Schutz bieten.
Die letzte Variante ist, dass Herdschutzgitter anzuschrauben. Das ist aber heutzutage wenig bis gar nicht mehr vertreten, da es Spuren und Löcher in der Küche hinterlässt.
Es gibt einige Vorteile die für eine Anschaffung eines Herdschutzgitters sprechen. Darunter zählen z.B:
Es gibt aber auch ein paar Nachteile wie z.B:
Ob ein Herdschutzgitter wirklich notwendig ist? Wir finden ja. Denn es gibt immer Momente, wo man ein Kind kurzzeitig vielleicht nicht 100% im Auge behält und es dann aus Langeweile an dem Herd geht. So kann man mit einer Anschaffung die wenig Geld kostet, viel Haut schützen
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins kinder-aktuell.de. Auf unserer Seite stellen wir Eltern jede Menge Infos, Tipps, Ratgeber und Produktempfehlungen für Kinder vor. Alles was Sie über Kinder und deren Erziehung wissen sollten haben wir Ihnen hier ausführlich zusammengestellt.
Alle BeiträgeAuf einen Blick
Sylt ist eine Insel in Nordfriesland, die ein beliebtes Urlaubsziel für Familien mit Kindern is...
Ab dem ersten Moment, wenn Kinder herausgefunden haben wie man sich fortbewegt, sei es robben, kr...
Selbstbewusst sein bedeutet, dass man sich bewusst darüber ist was man kann und was seine ei...