Die besten 5 Kinderbestecke

Die besten 5 Kinderbestecke

26. März 2025 / Andreas Kirchner

Eure Kinder sind nun in einem Alter angekommen, wo sie selber mit Gabel, Messer und Löffel essen möchten. Das ist meist ab ca. 1,5 – 2 Jahren der Fall, Messer natürlich etwas später. Da die Grob und Feinmotorik bei jedem Kind unterschiedlich ausgeprägt ist, kann es hingehend der Zeit auch Schwankungen geben.

Für die Kleinen ist es ein tolles Erlebnis und ein großer Erfolg, wenn das Essen mit Besteck auch wirklich im Mund landet.

Heute stellen wir euch die 5 besten Kinderbestecke vor, die dabei helfen, dass dein Kind einfach und sicher den Umgang mit dem Besteck lernt.

Warum braucht man Kinderbesteck?

Ganz einfach: Das normale Besteck was Erwachsene nutzen ist für die kleinen Kinderhände noch viel zu lang und schwer. Mit diesem können sie nicht gut essen.

Außerdem sind normale Messer für die Kleinsten auch noch zu scharfkantig.

Kinderbesteck hat weichere Kanten am Messer, das Essbesteck ist viel kleiner und leichter und einige Teile sind sogar extra praktisch gebogen, damit sie besser in den Mund gelangen.

Kinderbesteck ist oftmals auch ergonomisch gebaut und an Kinderhände angepasst.

Hier einmal unsere TOP 5:

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Auch beim Kauf von Kinderbesteck sollte man auf einige Dinge achten, damit man lange Spaß an dem Set hat.

Hier mal ein paar Punkte zusammengefasst:

  • Spezielle Form die sich ergonomisch an die kleinen Hände anpasst
  • Rutschfeste Griffe sind praktisch
  • Achtet auf die Europäische Norm EN 14372 – diese ist für Bestecke bis 36 Monate
  • für eine tolle Optik sorgen schöne Farben und kindliche Muster -das bietet Anreize und Spaß an der Sache
  • für ganz kleine ist Kunststoff ideal, da es sehr leicht zu Greifen istfür größere sind Edelstahl Bestecke gut, vor allem wenn die Ecken und Kanten abgerundet und nicht scharfkantig sind.

 

Aus welchen Materialien besteht Kinderbesteck?

Es gibt verschiedene Arten und Materialien die ein Kinderbesteck haben kann.

Die meisten Besteckteile sind aus Edelstahl gefertigt, da diese rostfrei und langlebig sind.

Alternativen bestehen manchmal auch aus Plastik, Kunststoff oder aber auch Bambus.

Tipp:

Ein Kinderbesteck ist ein perfektes und Nützliches Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk.  Am besten schaut ihr mit euren Kindern zusammen, welches Besteck das beste ist und was optisch dem Kind am meisten zusagt. Dann ist der Spaß und Lernfaktor garantiert.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins kinder-aktuell.de. Auf unserer Seite stellen wir Eltern jede Menge Infos, Tipps, Ratgeber und Produktempfehlungen für Kinder vor. Alles was Sie über Kinder und deren Erziehung wissen sollten haben wir Ihnen hier ausführlich zusammengestellt.

Neu im Magazin

Die 5 sichersten Schwimmwesten für Kinder

Der wichtigste Grund eine Schwimmweste zu tragen ist ganz klar: Sie schützt im Ernstfall vor de...

Die besten 4 Hochbetten für Kinder

Es fängt schon früh an das Kinder von Hochbetten magisch angezogen werden.Ist man im M&oum...

Die TOP 5 Reisebetten für Babys oder Kleinkinder

Ihr wollt demnächst in den ersten Familienurlaub fahren, wisst aber noch gar nicht so richtig w...

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.