Woran erkennt man Autismus bei Kindern
Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die sich in frühkindlichem Alter mani...
Ihr sucht eine Möglichkeit euer Kind tagsüber zum schlafen abzulegen? Oder ihr hättet gerne etwas, dass ihr auch nachts an euer Bett stellen könnt? Am besten soll es so flexibel sein, dass ihr gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagt?
Dann kann der Stubenwagen genau das passende Produkt für euch und euer Baby sein.
Er vereint Mobilität, Flexibilität, Gemütlichkeit und ausreichenden Platz für ein Nickerchen in einem.
Ein Stubenwagen ist ein Korbwagen, den man als Schlafplatz oder aber auch als Ruheplatz für Babys nutzen kann.
Dieser ist im Normalfall mit Rädern oder Rollen ausgestattet, so dass er flexibel durch die Wohnung geschoben werden kann.
Da der Stubenwagen um einiges kleiner ist als das Babybett, wird er gerne die ersten Lebenswochen / Monate als Überbrückung zum richtigen Bett genutzt.
Wenn das Baby mobiler wird, sitzen kann, sich hochzieht oder sonstiges, muss man spätestens auf das Kinderbett wechseln, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Stubenwagen mit Ausstattung und Matratze, komplettes Babybett
Mehr anzeigenAußenmaß: Länge ca. 90 cm, Breite ca. 58 cm, Höhe ca. 34 cm
Liegefläche ca. 67 cm, Breite ca. 36 cm
Bettwäsche 100 % Baumwolle, Füllung von Schleife - Kissen - Zudecke 100 % Polyester
Frei von Schadstoffen, Allergiker geeignet, atmungsaktiv
unbehandelter Weidenkorb aus Naturweide, handgeflochten
Mehr anzeigenstabiles Untergestell aus Multiplex Birke, Fronten melaminbeschichtet
4 Parkettrollen mit Feststellbremse, 360° drehbar
hochwertige Matratze mit abnehmbaren Bezug
4-teilige textile Ausstattung
Wir finden, dass gerade, wenn man eine größere Wohnung oder ein Haus mit mehreren Etagen hat, diese Anschaffung sinnvoll.
Babys wollen von Anfang an so oft es geht bei ihren Eltern sein und alles im Auge haben. Aber auch die Eltern haben manchmal etwas zu tun, sei es im Haushalt z.B Wäsche waschen oder Essen kochen.
Hierbei ist ein Stubenwagen wirklich praktisch. Man kann das Kind schlafend hineinlegen und trotzdem überall mit hinnehmen. Und wenn es wach ist oder aufwachen sollte, ist direkt Mama oder Papa in der Nähe und das Baby kann alles beobachten.
Die Räder sind theoretisch sogar für Outdoor Nutzung möglich, so können sie den Stubenwagen sogar mit in den Garten oder auf die Terrasse mitnehmen.
Das ist eine sehr individuelle Sache, die ganz auf das Wachstum des Kindes ankommt.
Normalerweise kann man einen Stubenwagen ca. 4-6 Monate benutzen, kann ihr Kind aber schon vorher sitzen oder ist sehr schnell mobil, sollte man definitiv zu deinem Kinderbett wechseln. Ansonsten kann es passieren, dass das Kind über den Korb rausfällt.
Ein Stubenwagen ist ein Artikel, den man nach Nutzung gut weiterverkaufen kann.
So tut man etwas für die Umwelt, indem man es weitergibt und holt sich ein paar Euro für das Kinderbett wieder raus.
Gerade bei großen und vielen Räumen, ist ein Stubenwagen der perfekte Begleiter. So habt ihr auch mal eure Hände frei, um andere Dinge zu erledigen.
Und wenn euer Baby eingeschlafen ist, könnt ihr ihn bequem in einen ruhigeren Raum schieben. Das ist auch ganz praktisch, wenn man Geschwisterkinder oder Haustiere zuhause hat.
Auf einen Blick
Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die sich in frühkindlichem Alter mani...
Die Anmeldung eines Kindes im Kindergarten stellt für viele Eltern einen bedeutenden Schritt in...
Lyon ist eine lebendige Stadt im Osten Frankreichs, bekannt für ihre reiche Geschichte, kulinar...