Wickelkommoden – Die 5 mit dem sinnvollsten Stauraum

Wickelkommoden – Die 5 mit dem sinnvollsten Stauraum

Jede Mutter und jeder Vater kennt es. Sobald ein Neugeborenes da ist, dreht sich die Welt nur noch um den Kleinen Knirps. Und der Großteil der gemeinsamen Zeit mit Baby besteht aus Essen, Windel voll machen und Schlafen.

Wickeln… eine Sache die kaum einer sehr gerne macht, die aber dringend notwendig ist – Babys brauchen im Schnitt täglich ca. 8 frische Windeln – je nachdem wie viel sie Essen / Trinken.

Und wenn man sich schon mit dem Leeren der Windeln beschäftigt, dann doch wenigstens so, dass es für den der es machen muss auch bequem ist.

Hier kommt die Wickelkommode ins Spiel. Sie hat eine perfekte Höhe für einen Erwachsenen, viel Stauraum und Platz für alle Utensilien die nötig sind - und das können viele sein.

Wir zeigen euch einmal die 5 praktischsten und sinnvollsten Wickelkommoden, für einen perfekten Start in das Leben mit Baby:

Wickelkommoden mit Stauraum

Ticaa Baby Wickelkommode Adam Kiefer Natur

Aus massiven Kiefernholz gefertigt

1x große Schublade

2x große Fächer hinter den Türen

Fallschutz

Aufbau: Selbstaufbau, mit ausführlicher Montageanleitung

459,00 €
Ticaa Baby Wickelkommode Adam Kiefer Natur
459,00 €
roba breite Wickelkommode 'Gabriella' inkl. Wickelansatz, Kinderzimmer Kommode mit einer Tür, einem offenen Fach und zwei Schubladen, Wickelhöhe 90 cm, bicolor

DIE BREITE WICKELKOMMODE der roba Kinderzimmerserie 'Gabriella' ermöglicht dank der angenehmen Höhe (Wickelhöhe 90 cm) ein komfortables Wickeln

DIE WICKELKOMMODE bietet genügend Stauraum für das alltägliche Hygienezubehör, Windeln und Handtücher

FÜR ZUSÄTZLICHEN STAURAUM ist die Wickelkommode so konzipiert, dass das 'Gabriella' Seitenregal unter den freien Raum des Wickelansatzes passt

DIE AUFBAUMASSE DER KOMMODE betragen: 98 x 117 cm, die Tiefe ohne Wickelansatz 39 cm, mit Wickelansatz 75 cm

ZUM EINHEITLICHEN KINDERZIMMER empfehlen wir die einzelnen Elemente der Serie 'Gabriella' miteinander zu kombinieren

199,99 €
roba breite Wickelkommode 'Gabriella' inkl. Wickelansatz, Kinderzimmer Kommode mit einer Tür, einem offenen Fach und zwei Schubladen, Wickelhöhe 90 cm, bicolor
199,99 €
Schardt 05 566 09 00 Wickelkommode mit Wickelaufsatz Eco Plus

Eco Plus Wickelkommode mit abnehmbarem Wickelaufsatz

Dekor weiß / Holzdekor Halifax Eiche

1 offenes Ablagefach, 3 Schübe mit Selbsteinzug, Seitenregal mit Regalboden

Wickelhöhe: 93 cm

H: 98 cm B: 113 cm T: 54/70 cm

336,99 €
Schardt 05 566 09 00 Wickelkommode mit Wickelaufsatz Eco Plus
336,99 €
Vicco Wickelkommode Babykommode Wickelregal Oskar Babymöbel Wickeltisch

Seien Sie optimal vorbereitet auf den neuen Abschnitt in Ihrem Leben. Die Geburt Ihres Kindes wird Ihr Dasein komplett verändern. Unsere Wickelkommode bietet Ihnen maximalen Komfort mit einer durchdachten Funktionalität und hochwertiger Verarbeitung.

Durch die clevere Anbringung der Wickelauflage bleiben Sie flexibel. Nutzen Sie sie so lange wie benötigt, um Ihren Schützling bequem und mit ausreichend Platz zu wickeln. Die abnehmbare Wickelauflage verfügt über einen erhöhten Rand, sodass Sie Ihr Baby sicher und bequem wickeln können.

Zusätzlich zu den praktischen, offenen Fächern werden Ihnen 3 geräumige Schubfächer geboten, um alle notwendigen Babypflegeutensilien schnell zur Hand zu haben.

Die ergonomisch konzipierte Grundhöhe ermöglicht Ihnen eine aufrechte Haltung. Auf diese Weise können Rückenschmerzen während der Babypflege gemindert oder gar vermieden werden.

Ist Ihr Kind dem Wickelalter entwachsen, können Sie die Wickelauflage dieses multifunktionalen Möbelstücks einfach dauerhaft entfernen. Die Kommode kann so weiter genutzt werden und wächst mit dem Entwicklungsstand Ihres Lieblings mit.

199,90 €
Vicco Wickelkommode Babykommode Wickelregal Oskar Babymöbel Wickeltisch
199,90 €
Wickelkommode Natura breit massiv Buche
Wickelkommode Natura breit massiv Buche

Warum ist eine Wickelkommode sinnvoll?

Eine Wickelkommode ist in vielerlei Hinsicht sinnvoll. Sie ist ein wahres Raum- und Platzwunder. Jeder der ein Kind hat weiß, wie viel sich im Laufe der Zeit an Cremes, Pflegeprodukten, Waschsachen, Anziehsachen, Spucktüchern und Windeln ansammeln kann. Und wenn man nicht gerade ein Haus mit Riesen Zimmern hat, muss auch alles seinen Platz finden.

Eine Wickelkommode hat meistens Türen oder Schubladen, oftmals sogar eine Kombination aus beidem. So hat man alle Dinge die man beim wickeln und umziehen braucht in direkter Griffnähe.

Denn wenn das Baby erst einmal beweglicher wird, darf man es keine Sekunde mehr unbeaufsichtigt auf der Kommode liegen lassen – die Gefahr eines Sturzes ist zu hoch.

Aber nicht nur der Platz spricht für sich. Auch die Höhe der Kommode ist ideal, damit man davor stehen kann ohne sich großartig zu bücken oder strecken. Das schont den Rücken des Elternteils.

Praktisch sind auch die schützenden Seiten der Wickelkommode, die ihr Baby vor dem Fall schützen. Wenn das Baby später größer ist und man es nicht mehr wickeln muss, kann man bei fast allen Modellen ganz leicht den Aufsatz abnehmen und die Kommode als reinen Schrank stehen lassen.

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Wickelkommoden gibt es in zahlreichen Ausführungen, Holzarten, Farben und Formen. Hier ist der Fantasie keine Grenze gesetzt. Man kauft oftmals das, was am besten ins Zimmer passt.

Die wichtigen Dinge, worauf man aber wirklich beim Kauf achten sollte, zeigen wir euch hier:

  • stabile Qualität (nicht wackelig)
  • Türdämpfer und Soft Close bei Schubläden wegen Quetschungsgefahr
  • Lacke die geprüft und extra Kinderzimmertauglich sind
  • ausreichend Ablagefläche und eine große und breite Wickelfläche für mehr Platz
  • eine sichere und umlaufende Absturzsicherung
  • passende Wickelauflage kaufen, damit das Baby nicht auf dem Holz liegt

Nachteile einer Wickelkommode:

Hier finde ich, sind nicht viele Nachteile vorhanden.

Es gibt zum einen die Personen, die sagen, dass sie nicht ausreichend Platz für eine Wickelkommode haben. Wenn z.B das Baby erstmal mit bei den Eltern schläft, könnte das der Fall sein. Hier greift man am besten auf ein Wickelgestell für die Badewanne oder auf einen rollbaren oder klappbaren kleinen Wickeltisch zurück.

Das zweite was manchmal angesprochen wird, ist der hohe Preis. Es gibt heutzutage aber auch schon Wickelkommode die ca. 150-200 Euro kosten aber auch welche für 600-800 Euro je nach Material, Hersteller und Qualität.

Man sollte aber bedenken, dass man in den meisten Fällen den Wickelaufsatz abmontieren kann und die Kommode später bis ins Jugendalter weiter nutzen kann.

Tipps und Nützliches

Denkt daran, dass ihr die Wickelkommode und den Aufsatz fest an die Wand schraubt. Denn die Babys werden schnell größer und kräftiger, wenn sie dann an einer offenen Schublade ziehen, kann es sein, dass die Wickelkommode umstürzt.

Der Standort der Wickelkommode ist auch entscheidend. Schaut am besten, dass diese nicht direkt am Fenster oder an einer Stelle steht, wo schnell Zugluft hinkommt. Babys frieren sehr schnell und werden leicht krank, vor allem nach dem Baden und mit nassen Haaren.

Ansonsten habt ihr mit dem Kauf der Wickelkommode einen sehr treuen Begleiter in den ersten Baby- und Kleinkindjahren und könnt sie bald nach Lust und Laune einräumen.

Andreas Kirchner

Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins kinder-aktuell.de. Auf unserer Seite stellen wir Eltern jede Menge Infos, Tipps, Ratgeber und Produktempfehlungen für Kinder vor. Alles was Sie über Kinder und deren Erziehung wissen sollten haben wir Ihnen hier ausführlich zusammengestellt.

Alle Beiträge

Neu im Magazin

Reise-Vollmacht für Kinder

Eine Vollmacht ist notwendig, wenn ein Elternteil alleine mit einem Kind reist, um sicherzustelle...

5 lustige Kindersprüche

  1. Ich bin so schnell, ich kann im Kreis rennen!

  2. "ch kann nich...

Zeitumstellung Sommerzeit Kindern erklären

Hier sind einige Tipps, wie man einem Kind die Zeitumstellung auf die Sommerzeit erklären ka...