Honolulu mit Kindern erleben
Honolulu ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Hawaii und liegt auf der Insel Oahu. Die Stadt ist ...
Nehmen wir mal an, euer Kind trägt Windeln bis es ca. 4 Jahre alt ist. Dann habt ihr ungefähr 7300 Windeln in der Zeit ab Geburt verbraucht. Das ist eine beachtliche Menge. Da kommt es doch wie gerufen, dass wir euch heute einmal die praktischsten Windeleimer vorstellen.
Denn diese müssen nicht nur hygienisch und praktisch sein, sondern auch in jedem Fall Geruchsneutral.
Und falls das Babyzimmer sich z.B nicht im Erdgeschoss befindet, ist es sehr sinnvoll einen Windeleimer zu nutzen und nicht für jede Windel – vor allem nachts – immer runter zum Mülleimer oder sogar rauslaufen muss.
Im Prinzip ist ein Windeleimer vergleichbar mit einem normalen Mülleimer. ABER der Windeleimer muss noch einige weitere Funktionen erfüllen.
Er sollte immer antibakteriell und hygienisch sein und das Wichtigste, er muss geruchshemmend sein.
Durch die spezielle Bauweise ist es ei Windeleimern so, dass diese so luftdicht sind, dass wenn ihr ihn zumacht man keinen Geruch mehr wahrnehmen kann.
Oder aber ihr habt einen Windeleimer wo die Windeln selber nochmal in eine antibakterielle Tüte gegeben werden und dadurch dann keinen Geruch absondern.
Garantierter Schutz vor Gerüchen: der einzige Windeleimer, der jede Windel einzeln eindreht, sodass keine unangenehmen Gerüche nach außen dringen können, selbst wenn der Deckel geöffnet ist
Mehr anzeigenGarantierter Schutz vor Keimen: bei Berührung tötet die mehrlagige antibakterielle greenfilm-folie 99 % aller gefährlichen Keime wie einer coli und staphylococcus aureus ab
Jetzt noch umweltfreundlicher: Unser mehrlagiger, antibakterieller Film blockiert Gerüche genauso effektiv wie zuvor aber ist nun biobasierend und besteht aus nachhaltig bezogenem Zuckerrohr
Großes Fassungsvermögen: das System fasst bis zu 28 Windeln* und erspart Dir den häufigen Gang zur Mülltonne. Der Deckel ist einfach zu handhaben und lässt sich platzsparend gegen jede Wand öffnen
Optimaler Schutz: für eine optimale Funktion und garantierten Schutz vor Gerüchen und Keimen solltest Du für deinen Twist & Click Windeleimer nur original Twist & Click Nachfüllkassetten verwenden
Windeleimer Mit Deckel: Der Windeleimer von Chicco ist ein praktisches und einfaches System zur Windelentsorgung
Mehr anzeigenAnti-Geruchssystem: Dank des patentierten Geruchsblockiersystems und der verwendeten innovativen Abdichtungen verhindert der Windeleimer das Austreten von Gerüchen
Keine Speziellen Beutel Erforderlich
Einfach Zu Benutzen: Der Chicco Windeleimer ist einfach zu benutzen und zu reinigen. Die Windel kann mit einer Hand in 3 einfachen Bewegungen entsorgt werden
Kompakt: Der Windeleimer hat eine kompakte Größe und benötigt nicht viel Platz
Praktisches Babygeschenk: Der Chicco Windeleimer mit Deckel ist ein notwendiges Utensil für Babys
Optimaler Geruch Schutz Dank luftundurchlässigen 7-schichtigen Folienschlauch mit Geruchsbarriere
Mehr anzeigenExtra großes Fassungsvermögen erspart den häufigen Gang zur Mülltonne
Rückenfreundliche Höhe
Umweltschonend durch geringen Folienverbrauch
Bei den Windeleimern gibt es zig verschiedene Modelle, Größen, Farben und Hersteller. Grob unterscheidet man die Funktionsweise aber in zwei Arten:
Bei diesem System habt ihr einen Mülleimer den ihr auseinander bauen könnt, wo man einfach eine ganz normale, meist ca. 20-25 Liter Mülltüte reinmachen kann. Ist diese voll holt man sie einfach wieder raus und entsorgt sie ganz normal im Restmüll.
Die Vorteile an dem System sind, dass die Müllbeutel viel günstiger als die Kassetten der anderen Hersteller sind. Außerdem passen oftmals auch mehr Windeln in die Mülltüten. Auch praktisch, man hat sie eigentlich immer zuhause und muss nicht extra welche besorgen.
Und auch nach der Wickelzeit könnte man die Eimer auch noch weiternutzen, wenn sie nicht nach Windeleimer aussehen.
Nachteilig ist eventuell, dass die Eimer meist etwas mehr in der Anschaffung kosten. Dafür sind sie aber im Laufe der Zeit in allem günstiger.
Diese funktionieren wie folgt: Man legt seine volle Windel in den Eimer und betätigt einen Mechanismus. Die Windel fällt in den Eimer, in eine Tüte der Kassette und verschließt sich durch ein Drehen. So ist jede Windel in einer eigenen kleinen geruchsneutralen Tüte und wenn die Kassette mit den Beuteln leer ist, wechselt man diese aus.
Der Vorteil daran ist das sie natürlich noch mal deutlich geruchsneutraler sind, als die normalen Müllbeutel. Die Bedienung ist recht einfach – bei den anderen Windeleimern aber auch.
Der Eimer ohne Kassetten ist in der Anschaffung oftmals sehr günstig.
Man kann die Windeln durch die Antibakterielle Tüte locker ein paar Tage sammeln und dann entsorgen.
Nachteilig sind hier die hohen Folgekosten. Denn jeder Windeleimer Hersteller hat ein eigenes Patent für die Windelbeutel und Kassetten, die man nicht mit anderen mischen kann. Ihr brauch also zwingend immer die gleichen Kassetten.
Nicht gut ist auch die hohe Umweltbelastung durch die Mengen an Plastiktüten, die man nutzt.
Ein Windeleimer ist ein toller Helfer in der Wickelzeit. Er spart uns nicht nur bei jeder Windel weite Wege zu gehen, sondern sammelt auch alles platzsparend und zusammengedrückt in einer Tüte. Und wenn diese voll ist kann man sie einfach mit dem Hausmüll zusammen rausbringen.
Praktisch, nicht wahr?
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins kinder-aktuell.de. Auf unserer Seite stellen wir Eltern jede Menge Infos, Tipps, Ratgeber und Produktempfehlungen für Kinder vor. Alles was Sie über Kinder und deren Erziehung wissen sollten haben wir Ihnen hier ausführlich zusammengestellt.
Alle BeiträgeAuf einen Blick
Honolulu ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Hawaii und liegt auf der Insel Oahu. Die Stadt ist ...
Die Pfalz am See ist eine Region in der Nähe des Bodensees in Süddeutschland. Die Gegend i...
Bad Kleinkirchheim ist ein bekannter Kurort in Kärnten, Österreich. Es liegt inmitten der ...