Die TOP 5 Reisebetten für Babys oder Kleinkinder
Ihr wollt demnächst in den ersten Familienurlaub fahren, wisst aber noch gar nicht so richtig w...
Auf einen Blick
Ein Kaufmannsladen oder auch Kaufladen genannt, ist seit vielen Jahren ein beliebtes Kinderspielzeug.
Es sieht aus wie ein kleines Einzelhandelsgeschäft für Lebensmittel und anderen Krimskrams.
Hier können die Kinder ihre Fantasie fördern und Verkäufer und Käufer spielen.
Meistens hat ein Kaufmannsladen auch eine kleine Kasse für die ersten Kassierer Spiele. Besonders Spaß macht das Spielen mit mehreren Kindern und dem Kaufladen.
Der normale Kaufmannsladen, den auch jeder aus der früheren Zeit kennt, besteht aus Holz.
Auch das Spielzeug hierfür ist meist aus Holz oder aber aus Papier / Pappe.
Heute gibt es die Kaufmannsläden aber auch aus Plastik/ Kunststoff, das sind die einfacheren und meist auch deutlich günstigeren Varianten gegenüber den Massiv Holz Läden.
KAUFMANNSLADEN AUS HOLZ ist ein ideales Geschenk für Kinder im Kindergartenalter. Er regt zu kreativen Rollenspielen an, welche soziale Kompetenz und Fantasie fördern.
Mehr anzeigenVIEL STAURAUM Regalflächen, Front- und Seitentheke und vier Schübe bieten ausreichend Platz für Verkaufsware und Zubehör. Auf der Schreibtafel werden die neuesten Angebote veröffentlicht.
VIELSEITIG ERSETZBAR Dieser vielseitige Mini-Shop kann in einer Vielzahl von Rollenspielszenarien verwendet werden, wie z.B. als Geschäft, Bank, Post usw.
SICHERHEIT Der Verkaufsstand ist aus hochwertigen MDF gefertigt und damit stabil und langlebig. Dank der glatten Oberfläche und der abgerundeten Kanten birgt das Spielzeug kein Risiko von Kratzer oder Stößen.
DIY Der Kaufmannsladen wird zur Selbstmontage in einem Paket versendet. Aufbaumaße: B x T x H ca. 81 cm x 74 cm x 108 cm I Geeignet für Kinder ab drei Jahren | ohne Zubehör und Deko
INTERAKTIVES SPIELERLEBNIS: Robuster, freistehender Einkaufsladen aus Holz mit realistischen Funktionen wie einem piependen „Scanner“ und einem Kassenband mit Handkurbel für endlosen Spielspaß
Mehr anzeigenFÖRDERUNG VON SOZIALEN FÄHIGKEITEN: Kinder können auf der einen Seite einkaufen und auf der anderen Seite den Einkauf bezahlen, was das Rollenspiel und die soziale Interaktion fördert
VIELSEITIGE FUNKTIONEN: Ausgestattet mit einer Kasse, einem Kartengerät, einer Tastatur/Rechenmaschine, um den Einkauf realistisch nachzustellen
SICHER UND ROBUST: Hergestellt aus hochwertigem Holz mit glatten, abgerundeten Ecken und Kanten für sicheren Spielspaß und eine lange Haltbarkeit
LAGERUNG UND PRÄSENTATION: Großzügige Regale auf beiden Seiten bieten ausreichend Platz für die Präsentation und Aufbewahrung von Spiellebensmitteln
Guten Tag, was darf's denn heute sein? ....heißt es ab sofort im familieneigenen modernen roba Kaufmannsladen in grau, weiß, natur. Der roba Verkaufsstand lässt Ihrem Kind viel Raum für kreative Rollenspiele rund um's Einkaufen.
Mehr anzeigenVerkaufstheke sowie eine praktische Kreidetafel zur Ankündigung von Sonderangeboten gehören ebenfalls zur Ausstattung diese Holz-Kaufladens.
Dank ihres großen Vorstellungsvermögens und Ideenreichtums verwandeln die kleinen Nachwuchskaufleute den traditionellen Kaufmannsladen ruck zuck in eine Konditorei, einen Bonbonladen oder ein Spielzeuggeschäft.
Alle verwendeten Materialien des Kaufladens sind schadstoffgeprüft und zertifiziert sowie speichelfest und hautverträglich. Die Oberflächen sind abwischbar und pflegeleicht. HxBxT: 120x100x78cm
Der roba Kaufladen mit Theke wurde nach der europäischen Sicherheitsnorm für Spielzeug EN 71-1:2014 in Deutschland entwickelt und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Made in Germany
Mehr anzeigenhohe Standfestigkeit / Leichte Montage (mit zwei mitgelieferten Imbus-Schlüsseln)
Markise aus Leinen-Stoff
Oberfläche unbehandelt /teilweise Altrosa lackiert
Seitentheke beidseitig montierbar / Thekenhöhe 52 cm
Wenn man einen Kaufmannsladen kauft, ist dieser oftmals ohne Zubehör.
Daher sollte man schauen, dass man diesen gut ausstattet um den vollen Spielespaß zu haben.
Dinge die ein Kaufmannsladen auf jeden Fall haben sollte:
Wenn euch das Kaufen dieser ganzen Dinge zu teuer ist, kann man auch gut entweder selber basteln oder sogar alte Verpackungen von Lebensmitteln dafür nutzen. So spart man direkt Geld und kann die Bastelei mit dem Kind zusammen machen.
Es gibt einige Punkte die beim Kauf eines Kaufmannsladens zu beachten sind.
Diese stellen wir euch hier einmal zusammengefasst vor:
Diese Frage ist wieder etwas schwerer zu beantworten. Hersteller geben meist ein Alter von ca. 2,5 – 3 Jahren vor, denn ab dem Alter haben die Kinder schon mehr Fantasie und mögen meist Rollenspiele.
Aber das ist bei jedem Kind unterschiedlich. Manche spielen schon mit zwei Jahren gerne mit dem Kaufmannsladen, andere erst mit 5 Jahren. Es gibt auch Kinder die lieber für sich sind und dann lesen oder Hörspiele hören.
Aber grob bis zu einem Alter von ca. 8-9 Jahren wird ein Kaufmannsladen gerne genutzt und auch bespielt.
Ihr wollt demnächst in den ersten Familienurlaub fahren, wisst aber noch gar nicht so richtig w...
Kleine neugierige Kinder wollen gerne alles anfassen und ausprobieren was sie sehen und vorfinden. S...
In unserem letzten Beitrag haben wir euch die besten Reisebetten für Kinder vorgestellt. Nun is...
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.