Die 5 sichersten Schwimmwesten für Kinder
Der wichtigste Grund eine Schwimmweste zu tragen ist ganz klar: Sie schützt im Ernstfall vor de...
Eine Federwiege ist eine Wiege speziell für Kinder und Babys, die an einer Stahlfeder (daher auch der Name) befestigt wird.
Der größte Unterschied zu den herkömmlichen Stubenwagen, Wiegen oder schwenkbaren Beistellbetten ist, dass die Federwiege nicht nur vorwärts und rückwärts schaukelt, sondern auch durch die Federaufhängung wippt und hüpft.
Dabei unterscheidet die Federwiege sich grundsätzlich in 2 Modelle:
Zum einen gibt es die normale Federwiege, die durch Äußere Einflüsse wie z.B das Anschubsen der Eltern oder der Bewegung des Kindes sich bewegt und wippt.
Die zweite Option, die deutlich kostspieliger ist, ist die Federwiege mit integriertem Motor. Wenn man den Motor anstellt, kann man oftmals aus verschiedenen Geschwindigkeiten und Schlaf Modis wählen. Die Federwiege mit Motor wird zunehmend beliebter, da die Eltern sich davon entfernen können und ihre Hände frei haben.
Und nun kommen wir zu den 4 beliebtesten Federwiegen ohne Motor + falls ihr einen Motor dazukaufen möchtet, zeigen wir euch die direkt darunter:
Komfort Pur: Die Geräumigen Hängesessel von La Siesta Bieten Eine Gemütliche Sitz- oder Liegefläche – Wie in Einer Einladenden Hängematte
Mehr anzeigenDrehbar 360°: Das Spezielle Drehgelenk Ermöglicht Eine Bequeme und Sichere Rotation in Alle Richtungen.
Der Habana-Hängesessel Hat Eine Sitzfläche von 130 cm, Eine Länge von 210 cm, Eine Stablänge von 140 cm und Eine Maximale Belastbarkeit von 160 kg. Die Mindesthöhe für die Aufhängung Beträgt 220 cm.
Hochwertiges Bambusholz: Stabil und Elegant Durch Innovative Plättchen-Technologie – Angenehm Glatte Oberfläche, Extrem Wetterfest.
Groß und Belastbar: Material: 100% Baumwolle (Bio, GOTS-Zertifiziert). Drehgelenk: Edelstahl. Spreizstab: Bambus (FSC-Zertifiziert).
Ruhe und Entspannung nach Hause holen: In der go2sleep Hängematte liegt das Baby sicher und geborgen, während der passende swing2sleep Federwiegen Motor das Baby sanft in den Schlaf wiegt
Mehr anzeigenDie go2sleep Babyhängematte besteht aus 100 Prozent Baumwolle und kann bei 30 °C gewaschen werden. Die Matratze ist mit Schaumstoff gefüllt. Mit eingearbeitetem Netz aus 100 Prozent Polyester
Seinem Baby beim Einschlafen zu helfen war noch nie so einfach: Die mitgelieferte ausführliche Bedienungsanleitung sorgt für einen reibungslosen und schnellen Aufbau
Sicher und gemütlich: Der Gurt und die zuknöpfbaren Enden der Hängematte bescheren ein extra Kuschelgefühl. Das integrierte Netz sorgt für eine angenehme Luftzirkulation
Lieferumfang: Hängematte go2sleep Beige, Holzbügel, Matratze, Karabiner, Drehwirbel. Besonders für agile Babys geeignet. Gesunde Körperhaltung
SICHERE LIEGEPOSITION: Ausruhen und entspannen in Rücklage, mit gesundem Rundrücken, entlasteter Wirbelsäule und leicht erhöhtem Köpfchen, natürlich und sanft gefedert. Empfohlen wird die Verwendung eines Schlafsacks. Ein Haltegurt ist optional erhältlich.
Mehr anzeigenNACHHALTIG: Deutsche Entwicklung, BabyBubu Spezialfeder mit lebenslanger Garantie, 100 % ungebleichte, waschbare Baumwolle, Matratze gefüllt mit reiner Schafwolle, Distanzbügel aus deutscher Buche, produziert ausschließlich in Europa. Weiterverwendbar.
MITWACHSEND: Verwendbar von Geburt in der Basic Variante bis zum 10. Lebensmonat, erweiterbar durch Upgrade-Zubehör und umbaubar zum Hängesessel.
BABYBUBU-ZUBEHÖR: Über die Deckenaufhängung hinaus sind mobile Türrahmen- und Standhalterungen erhältlich. Außerdem: Baby-Haltegurt für Neugeborene, XXL-Matratze (30x115cm), Federsystem mit weiteren Federn zur Erweiterung der Belastungsgrenzen für weitere Nutzung bis ins Babyalter hinaus.
Da die meisten Motoren für Federwiegen einfach zwischen Deckenhalterung und Federwiege befestigt werden, kann man diese meist optional und relativ universtell (also auch von anderen Herstellern) dazukaufen.
Sanftes Einschlafen: Der elvent Lullaby Motor übernimmt das Wiegen – ganz ohne ständiges Anschubsen. Die ruhigen, gleichmäßigen Bewegungen beruhigen Dein Baby und helfen dabei, schneller und tiefer einzuschlafen.
Mehr anzeigenSchwingamplituden wie im Mutterleib: Die Geschwindigkeit der Schwingamplituden lässt sich ganz einfach einstellen. So findest Du immer den richtigen Rhythmus für Dein Baby und Deine Situation.
Einfache Bedienung dank Smart-Display und Stellrad: Das Display passt sich automatisch den Lichtverhältnissen an. Mit dem Stellrad lassen sich die Schwingamplitude und die Timer-Laufzeit problemlos einstellen.
Leise & sicher: Der Motor arbeitet leise und sicher, damit dein Baby ungestört schlafen kann.
Federwiegen im Haus aufzubauen oder zu montieren ist sehr einfach.
Hier muss man nur schauen, welche Variante man wählt.
Entweder kann man die Federwiege mit einem Gestellt kaufen, dass nimmt natürlich mehr Platz im Raum weg, aber man spart sich gleichzeitig auch das in die Decke bohren. Und auch wenn man keine Möglichkeit zur Aufhängung hat, ist das eine super Alternativen um nicht gänzlich auf die Federwiege zu verzichten.
Die zweite Variante ist die, dass die Federwiege mit einer Deckenhalterung in die Decke gebohrt und befestigt wird. So hat man kein lästiges Gestell im Raum stehen und wenn man den Platz braucht, kann man die Federwiege mit dem Karabiner Haken einfach abhängen.
Falls ein Motor genutzt wird, wird dieser einfach zwischen die Federwiege und die Deckenhalterung gehängt.
Aber auch wenn die Decke für eine Halterung nicht ausreichend ist: Es gibt noch andere Montagemöglichkeiten, wie z.B zwischen den Türrahmen.
Wichtig ist es, dass man schaut, dass die Federwiege über ein Sicherndes Seil verfügt. Dieses verhindert eine Überdehnung der Feder und zusätzlich schützt es auch davor, dass die Wiege bei einem defekt herunterfällt.
Ihr solltet außerdem darauf achten, dass ihr nur GS- geprüfte Zubehörteile kauft und nutzt.
Wenn ihr Kind langsam sich aufsetzen oder hochziehen kann, kann man es nicht mehr unbeaufsichtigt in der Liege haben. Denn dann ist die Gefahr eines Sturzes zu hoch.
Wenn man das nötige Geld investieren kann und möchte, ist eine Federwiege für die ersten Monate Gold wert.
Das warme kuschelige enge Gefühl der Wiege lässt Babys wie im Mutterleib fühlen – dazu noch das schunkeln, z.B durch den Motor und ihr Baby schläft wie auf Wolken.
Und Mama und Papa haben die Hände frei und können sich auch ein wenig ausruhen.
Tipp: Vor allem für Schreikinder oder Babys die mit starken Bauchschmerzen zu kämpfen haben, ist die Wiege wohltuend warm und durch das schunkelnd sehr beruhigend.
Der wichtigste Grund eine Schwimmweste zu tragen ist ganz klar: Sie schützt im Ernstfall vor de...
Es fängt schon früh an das Kinder von Hochbetten magisch angezogen werden.Ist man im M&oum...
Ihr wollt demnächst in den ersten Familienurlaub fahren, wisst aber noch gar nicht so richtig w...
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.