Sylt mit Kindern erleben
Sylt ist eine Insel in Nordfriesland, die ein beliebtes Urlaubsziel für Familien mit Kindern is...
Eine Kindersitzgruppe gehört zu den beliebtesten Möbeln und sind in fast jedem Haus vertreten. Oftmals bestehen sie aus einem Tisch, einer Bank und Stühlen / Hockern oder aber man stellt sich diese individuell zusammen je nach Anzahl der Kinder und Alter.
Aufgrund der niedrigen Höhe können hier auch die Kleinsten schon dran sitzen und kommen super an den Tisch ran.
Oftmals sind die passenden Bänke dazu mit einem Stauraum unter dem Sitz versehen, so dass man Spielzeug oder Bastelsachen darin aufbewahren kann.
Die meisten Kindersitzgruppen die heute auf dem Markt sind bestehen aus Massivholz. Dieses ist stabil und hochwertig und falls mal doch Gebrauchsspuren zu sehen sind, kann man das Holz einfach bearbeiten und abschleifen.
Es gibt die Sitzgruppen aber auch aus Kunststoff, Plastik, Holznachbildung, Geflecht oder aus Stoff bestehend.
Die nicht massiven Stühle und Tische sind im Verhältnis zu den massiven Materialien günstiger und einfacher.
Es gibt viele Verwendungsgebiete die Kindersitzgruppe haben.
Angefangen mit den beliebtesten, Basteln und Spielen: Die meisten Sitzgruppen werden für Kinder gekauft, damit sie eine Fläche zum erhöhten Spielen haben. Sei es, weil sie ein krabbelndes Geschwisterchen haben oder einfach, weil es gemütlicher und besser ist auf einem Tisch zu spielen.
Auch fürs Basteln und Malen oder einfach Kreativ sein werden die Gruppen sehr gerne genutzt. Hier können die Kinder in einer guten Position ihre Kunstwerke gestalten. Und auch Mama, Papa oder die Großeltern können sich dazu setzen, denn die meisten Sitzgruppen halten bis zu 100 kg Gewicht aus.
Sie werden gerne zum Essen genutzt, da auch kleinere Kinder dort schon gut dran sitzen können. Und gerade wenn man mehrere Kinder hat oder ein kindergeburtstag anliegt können alle Kinder gemütlich zusammensitzen.
Das waren die Indoor Nutzungsmöglichkeiten. Aber es gibt sogar Kindersitzgruppen die speziell für draußen geeignet sind. Diese werden oftmals auch Picknickgruppen genannt, weil die Kinder daran draußen meistens essen.
Diese Variante gibt es aber auch als Matsch-Sitzgruppe, wo ihr zwei Fächer in der Sitzgruppe habt und eines mit Wasser und eines mit Sand befüllen könnt.
So können die Kinder auf der Bank sitzen und rummatschen.
Wir finden eine Kindersitzgruppe ist eine tolle und praktische Anschaffung. Wer so viel Geld zwischendurch nicht ausgeben möchte, es ist auch ein hervorragendes Weihnachtsgeschenk was man zwei Kindern zusammen schenken kann.
So haben die Kinder einen kleinen Rückzugsort und können basteln und spielen und müssen nicht den Esstisch benutzen, wo sie im jungen Alter meist sowieso noch nicht gut rankommen. Eine Kindersitzgruppe ist eine Anschaffung die man Jahrelang nutzen kann.
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins kinder-aktuell.de. Auf unserer Seite stellen wir Eltern jede Menge Infos, Tipps, Ratgeber und Produktempfehlungen für Kinder vor. Alles was Sie über Kinder und deren Erziehung wissen sollten haben wir Ihnen hier ausführlich zusammengestellt.
Alle BeiträgeAuf einen Blick
Sylt ist eine Insel in Nordfriesland, die ein beliebtes Urlaubsziel für Familien mit Kindern is...
Ab dem ersten Moment, wenn Kinder herausgefunden haben wie man sich fortbewegt, sei es robben, kr...
Selbstbewusst sein bedeutet, dass man sich bewusst darüber ist was man kann und was seine ei...